Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Aktuelle Neuigkeiten aus Büchenbach, Ortsteilen, Rathaus und Co.

DATEV Challenge Roth

Sicherstellung der Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugwege

Am Sonntag, 6. Juli 2025, führt wieder die Laufstrecke des DATEV Challenge Roth powered by hep durch die Gemeinde Büchenbach. Die Vorbereitungen für das Stimmungsnest an der Weiherschleife um den Büchenbacher Dorfweiher laufen auf Hochtouren.

Die Sicherheit der Athletinnen und Athleten beim größten Langdistanztriathlon der Welt, der eingesetzten Helferinnen und Helfer, der Supporter und nicht zuletzt der absperrenden Feuerwehr- und Polizeikräften stehen dabei im Fokus des Triathlon-Landkreises Roth.

Damit im Einsatzfall alle Rettungswege für Feuerwehr und Rettungskräfte genutzt werden können, werden neuralgische Punkte im Bereich der Laufstrecke in diesem Jahr wieder durch Einsatzkräfte der Polizei und des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz verstärkt kontrolliert. Die Einsatzkräfte werden dabei auf Fahrrädern unterwegs sein. Ziel der intensivierten Überwachungstätigkeit ist insbesondere die Sicherstellung, dass Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge auf ihrer Anfahrt zum Einsatz durch parkende Fahrzeuge nicht behindert werden.

Bürgermeister Helmut Bauz bedankt sich an dieser Stelle bei allen eingesetzten Feuerwehrdienstleistenden und ehrenamtlichen Helfern für deren wertvollen Dienst. Eine Veranstaltung wie diese ist nur dank des Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer durchführbar, die mit Leidenschaft und sehr viel Einsatz den weltweit größten Langdistanz-Triathlon Jahr für Jahr möglich machen.

Weiterhin bedankt sich der Rathauschef bei allen Bürgerinnen und Bürgern für deren Verständnis für notwendigen Verkehrseinschränkungen.

Das Erste überträgt erneut live aus Roth

Der DATEV Challenge Roth bekommt auch 2025 wieder eine große TV-Bühne – und setzt dabei sogar noch einen drauf: Das BR Fernsehen überträgt den gesamten Renntag wie gewohnt live, zusätzlich zeigt Das Erste in diesem Jahr eine volle Stunde lang im linearen Programm Livebilder und Highlights – von 14:15 bis 15:15 Uhr.

Für den Triathlonlandkreis Roth ist das erneut eine besondere Anerkennung. „Dass Das Erste diesmal sogar noch mehr Sendezeit als im letzten Jahr einplant und der BR wieder live überträgt, ist ein starkes Zeichen – für unsere Athletinnen und Athleten, für unsere 7.500 Volunteers und für alle Fans weltweit“, sagt Kathrin Walchshöfer-Helneder vom TEAMCHALLENGE.

TV-Marathon im BR Fernsehen und weltweit im Livestream
Das BR Fernsehen startet am 6. Juli bereits um 6:15 Uhr morgens live aus Roth – mit einer TV-Übertragung bis zum Zieleinlauf der besten Damen um 15:15 Uhr. Parallel ist das komplette Rennen auch im Livestream auf BR24Sport.de und sportschau.de zu sehen. In den Radiowellen und auf den Social-Media-Kanälen des BR ist Roth über Tage hinweg omnipräsent – in Beiträgen, Storys und Reportagen rund um das Rennen.

Ein Sporthighlight für ganz Deutschland
BR-Sportchef Christoph Netzel unterstreicht die Bedeutung des Events:
„Der Challenge Roth ist eines der emotionalsten und spektakulärsten Sportevents in Bayern und hat Strahlkraft weit darüber hinaus. Wir freuen uns, dass wir das Rennen auch 2025 mit all seinen Facetten live präsentieren können, wie gewohnt im XXL-Format im BR und parallel mit einer Stunde Berichterstattung im Ersten. Das größte Eintages-Sportevent in Bayern bekommt die große Bühne, die es verdient.“

Kostenloser Livestream weltweit
Wie immer ist das Rennen auch weltweit kostenlos und ohne Geoblocking im englischen Livestream auf challenge-roth.com zu sehen. Inklusive Liveticker, Tracking und umfassender digitaler Begleitung.
Auch sportlich verspricht der DATEV Challenge Roth 2025 wieder Weltklasse: Mit einem internationalen Top-Starterfeld wie die beiden Ironman-Weltmeister Laura Philipp und Sam Laidlow sowie weiteren Weltmeistern, Roth-Siegern, Olympioniken, Europameistern, Lokalmatadoren und Paralympics-Sieger Martin Schulz sind schnelle Zeiten garantiert. 
 

Diese Seite drucken