Verwaltung
Hauptbereich
Denkmal am Siedlerplatz eingeweiht
Ein rundum gelungenes Fest war die Einweihung des Denkmals am Siedlerplatz am Freitag, den 13. Mai 2022.
Zur Eröffnung sangen die Kinder des katholischen Herz-Jesu-Kindergartens einige Lieder auf der neu gestalteten Bühne am Siedlerplatz. Zusammen mit dem Künstler Andreas Teuchert enthüllte Bürgermeister Helmut Bauz das Denkmal, das eine Familie darstellt, die Ziegel für den Bau der Siedlungshäuser bearbeitet. Anschließend erklärte die Kreisheimatpflegerin Annett Pohl einige Fakten zum Siedlungsbau, der für viele heutige Anwohner Geschichte ist. Man kann das auf der, von ihr mitgestalteten Gedenktafel, sehr gut nachlesen.
Es waren auch einige ältere Bürgerinnen aus Büchenbach anwesend, die sich noch genau an die Zeit des Baus vor rund 70 Jahren erinnerten und darüber ihre Erlebnisse als Kinder und Jugendliche austauschten. Bei Brezen und Getränken konnte man bei herrlichem Sonnenschein auf diesem schönen Platz gut sitzen. Er eignet sich mit der kleinen „Bühne“ hervorragend für weitere Festlichkeiten, wie z.B. ökumenische Gottesdienste, Theaterspiel, musikalische Veranstaltungen. Mit Hilfe der Kindergartenkinder pflanzte Bürgermeister Bauz einige Blumen, die das Grün verschönern sollen.
Ein herzlicher Dank der Gemeinde geht auch an Frau Sauer, die den Blühstreifen zur Schlesierstraße so wunderbar pflegt! Vielen Dank an alle, die Feierlichkeit vorbereitet und mitgestaltet haben.