Verwaltung
Hauptbereich
Zweckverband erneuert Trinkwasserleitungen
Wie berichtet, musste der Zweckverband zur Wasserversorgung Büchenbach-Aurach-Gruppe zu Jahresbeginn ordentlich an der Gebührenschraube drehen: der Preis pro Kubikmeter beträgt nunmehr 1,98 € pro 1.000 Liter netto (vorher 1,30 €).
Dringend erforderliche Investitionen in das Leitungsnetz sowie das Wasserwerk und die Wasserhochbehälter machten diese Gebührenerhöhung unumgänglich.
Vor einigen Tagen startete der Zweckverband sein ambitioniertes Investitionsprogramm für dieses Jahr: die bruchanfällige Transportleitung zwischen Asbach-Ost und den Hochbehältern bei Weimannshof wird mittels des Systems Primus-Line auf einer Länge von 1.064 Metern mit einem Schlauch-Inliner erneuert. Hierbei wurden auf der Gesamtlänge von über einem Kilometer lediglich vier Baugruben ausgehoben. Mittels einer Kamerabefahrung wird die alte Rohrleitung auf Durchgängigkeit geprüft. Im Anschluss wird diese gereinigt, so dass dann ein neues Rohr in Form eines zusammengefalteten Schlauches eingezogen wird.
Das alte Rohr dient im Anschluss als Schutzrohr für die neue Leitung. Die Baukosten inkl. Grabarbeiten belaufen sich auf ca. 220.000 € netto.
Im Anschluss an die Erneuerung der Haupttransportleitung wird ebenfalls mittels Inliner-Verfahren die Verbindungsleitung von den Hochbehältern nach Mäbenberg auf eine Länge von 700 Metern erneuert. Die Kosten für die Erneuerung der Versorgungsleitung nach Mäbenberg belaufen sich inkl. Grabarbeiten auf ca. 130.000 € netto.
Insgesamt investiert das Büchenbacher Wasserwerk auch somit rund 350.000 € in die Versorgungssicherheit der knapp 10.000 versorgten Bürgerinnen und Bürger zwischen Meckenlohe, Obermainbach, Asbach und Mäbenberg. Das weitverzweigte Leitungsnetz wird auf eine Länge von ca. 1,7 Kilometer erneuert.
Durch die gemeinsame Ausführung der Leitungen bei Asbach und nach Mäbenberg werden rund 15.000 € an Kosten für Einrichten und Vorhalten der Baustelle eingespart.
Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für ca. Mitte März, rechtzeitig vor Start der Vegetationsphase auf den Wiesen, vorgesehen.
Für das Frühjahr ist der seit vielen Jahren geplante ordnungsgemäße Rückbau der seit 1980 stillgelegten Brunnen 1 und 2 im Wald südlich von Büchenbach vorgesehen.