Verwaltung
Hauptbereich
Einweihung des neuen Radweges zwischen Büchenbach und Roth
Beim Bau der Abwasser-Druckleitung zwischen Büchenbach und Roth im Jahr 2021 wurde in den Kommunen Büchenbach und Roth darüber diskutiert, parallel zur Abwassermaßnahme einen Geh- und Radweg in diesem Bereich anzulegen. Bereits seit 2011 gab es entsprechende Überlegungen. Im Jahr 2022 legte die Bayerische Staatsregierung das Sonderprogramm „Radoffensive Klimaland Bayern, Radwege entlang von Bahnstrecken“ auf. Nachdem die Bewerbung zunächst scheiterte, wurde das Projekt im Januar 2023 in das Förderprogramm aufgenommen.
Ein wichtiges Projekt zwischen der Stadt Roth und der Gemeinde Büchenbach fand seinen Abschluss und konnte am 12.07.2024 seiner Bestimmung übergeben werden. Der Radweg, der insgesamt 1,8 Kilometer lang ist, wurde durch die evangelische Pfarrerin Frau Sandra Schwarz-Biller und dem katholischen Pfarrer Herrn Johann Reicherzer gesegnet.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1.184.000 Euro. Hiervon fallen 57 % auf die Gemeinde Büchenbach und 43 % auf die Stadt Roth, abzüglich der Förderung der bayerischen Staatsregierung. Der Staatszuschuss beläuft sich auf 745.000 Euro.
Danke an dieser Stelle an alle, die mitgewirkt haben, dass sowohl die Planungs- wie auch die Bauphase zügig und im Großen und Ganzen reibungslos vonstattenging. Zu benennen sind hier in erster Linie die Baufirma Pusch-Bau und das Ingenieurbüro Klos.
Zum Abschluss wünschen wir allen Radfahrern, Fußgängern, Inline-Skatern usw., die den Radweg nutzen werden, eine unfallfreie Fahrt bzw. einen unfallfreien Spaziergang.
Im Rahmen einer Feierstunde in München hat der Bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter eine Urkunde über eine großzügige Förderung des Radweges Büchenbach – Roth entlang der Bahnlinie an den Büchenbacher Bürgermeister Helmut Bauz sowie den Rother Stadtbaumeister Wolfgang Bauer übergeben.
Bereits 2022 haben sich die Gemeinde Büchenbach und die Stadt Roth im Rahmen eines Förderaufrufes zur Radoffensive Bayern um eine attraktive 80%-Förderung beworben. Nachdem es im vergangen Jahr eine Absage gab, war die Freude nun umso größer, dass der Weg 2023 ins Förderprogramm nachgerutscht ist. Bei geschätzten Baukosten i.H.v. 1,5 Mio. € incl. Aurachbrücke fließen somit ca. 1,2 Mio € nach Büchenbach und Roth. Die restlichen Kosten tragen die beteiligten Kommunen. Die Grundstücksverhandlungen sind abgeschlossen, die Zustimmung der Deutschen Bahn als beteiligte Grundstückseigentümerin liegt ebenfalls vor.
Das Spalter Ingenieurbüro Klos wird die Planung in den kommenden Wochen fertigstellen. Voraussichtlicher Baubeginn ist im kommenden Frühjahr.