Verwaltung
Hauptbereich
Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Das Existenzgründerseminar soll dabei helfen ein festes Fundament für Ihre eigene Zukunft zu bauen.
Die selbstständigen Unternehmerinnen und Unternehmer des Mittelstandes erbringen etwa die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung. Sie sind Arbeitgeber für mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten hierzulande. Darüber hinaus übernehmen sie die Ausbildung von mehr als 80 Prozent aller Auszubildenden: Eine stolze Leistung!
Um die mittelständische Wirtschaft zu sichern, braucht es Gründerinnen und Gründer, die mit ihren zukunftsorientierten Ideen, fundiertem, fachlichen Know-how und unternehmerischer Kompetenz dafür sorgen, dass der Mittelstand auch zukünftig innovativ und erfolgreich bleibt.
Dozententeam
Die Schwerpunktthemen von Steuerberater Gerhard Güllich aus Hilpoltstein sind die steuerlichen Grundlagen für einen Existenzgründer, das Controlling und Grundsatzfragen auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Unternehmensberater Dr. Georg Krieger aus Schwabach hat die Themen „Planung“ und „Finanzierung“ von Gründungsvorhaben, „Risikomanagement“ sowie „Marketing, Markteintritt und Vertrieb“ im Focus.
Gewerbekundenbetreuer Marco Forster von der Sparkasse Mittelfranken-Süd wird aktuelle Informationen zur Kreditfinanzierung, zu öffentlichen Finanzierungshilfen und zu erfolgreichen Bankgesprächen vorstellen.
Die Aktivsenioren Bayern e.V., informieren über die interessanten Leistungsangebote des Vereins, der Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
Des Weiteren beleuchten Geschäftspartner-Berater der AOK Bayern – Direktion Mittelfranken die gravierenden sozialversicherungsrechtlichen Änderungen für einen Unternehmensgründer.
Auf die wichtigsten rechtlichen Fragen für Gründer geht Rechtsanwalt Dirk Jaeschke aus Hilpoltstein näher ein.