Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Rathaus Aktuell: Gemeinde Büchenbach

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Herzlich willkommen
in Büchenbach
Jahreszeit wählen:
Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Winter Frühling Sommer Herbst
Leichte Sprache Bürgerservice Portal: Logo
Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild

Verwaltung

Hauptbereich

Grundsteuerreform 2025

Autor: Jasmin Kupfer
Artikel vom 20.12.2024

Warum ändert sich die Grundsteuer?

Das Bundesverfassungsgericht hat 2018 die bisherige Bemessungsgrundlage für verfassungswidrig erklärt. Bemängelt wurde vor allem, dass die Werte veraltet sind und dadurch die einzelnen Grundsteuerpflichtigen ungleich behandelt werden.

Auf welchen Daten basiert die neue Grundsteuer?

Die Grundsteuerdaten basieren auf den Angaben, die der damalige Grundstückseigentümer dem Finanzamt im Rahmen der Grundsteuererklärung zum Stichtag 01.01.2022 mitgeteilt hat.

Die Grundsteuer, die nun zu bezahlen ist, erscheint zu hoch?

Wenn die Flächen im Grundsteueräquivalenzbescheid des Finanzamtes überprüft wurden, kann davon ausgegangen werden, dass die Angaben des Finanzamtes korrekt sind. Der dort angegebene Betrag wird mit dem Hebesatz der Gemeinde Büchenbach multipliziert und ergibt so die jährliche Grundsteuer.

Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 22.10.2024 eine Hebesatzsatzung erlassen. Die Realsteuerhebesätze für die Grundsteuer A und B von 330 v. H. sind seit dem Jahr 1996 unverändert.

Sollten die Flächen im Grundsteueräquivalenzbescheid nicht stimmen, wenden Sie sich bitte an das zuständige Finanzamt.

Die Gemeinde Büchenbach ist an die von den Finanzämtern übermittelten Daten gebunden.

Kontakt zum Finanzamt Schwabach

Finanzamt Schwabach
Theodor-Heuss-Straße 63
91126 Schwabach

Telefon: 09122 928-0

Wenn in den Jahren 2022, 2023 und 2024 Wohnflächenveränderungen vorgenommen wurden.

Sollten Sie in den Jahren 2022, 2023 oder 2024 Anbauten oder Veränderungen an Ihren Wohn- oder Nutzflächen vorgenommen haben, müssen Sie diese unverzüglich dem Finanzamt Schwabach im Rahmen einer Grundsteueränderungsanzeige mitteilen. Die Vordrucke hierfür liegen in den Finanzämtern aus oder sind auf www.grundsteuer.bayern.de unter dem Punkt „Anzeige von Änderungen“ - „Wie kann ich Änderungen beim Finanzamt anzeigen?“ abrufbar.

Ich habe in den Jahren 2022, 2023 oder 2024 bestehendes Eigentum erworben.

Einen entsprechenden Bescheid über die Grundsteueräquivalenzbeträge zum Stichtag 01.01.2025 hat der bisherige Eigentümer bereits vom Finanzamt erhalten. Nach der Eigentumsumschreibung durch das Finanzamt erhalten Sie einen rückwirkenden Bescheid auf den Umschreibungszeitpunkt.

Muss ich für bereits verkauftes Eigentum noch Grundsteuer zahlen?

Bis zur Bekanntgabe eines neuen Grundsteuerbescheides sind Sie verpflichtet, die Grundsteuer weiter zu entrichten. Es besteht die Möglichkeit, sich die anteilige Grundsteuer vom Käufer erstatten zu lassen. Dies muss jedoch bereits beim Grundstückskauf vereinbart werden. Grundlage hierfür sind die Regelungen im Notarvertrag. Zu Unrecht geleistete Zahlungen werden nach der Eigentumsumschreibung an den bisherigen Eigentümer zurückerstattet.

Wie wird die neue Grundsteuer beglichen?

Bei vorliegendem SEPA-Mandat wird der fällige Betrag, wie bisher auch, abgebucht. Wenn kein SEPA-Mandat vorliegt, muss proaktiv überwiesen werden. Bei neuer Finanzadresse bzw. neuem Aktenzeiten vom Finanzamt liegt dem Grundsteuerbescheid ein SEPA-Mandat bei, dass, falls eine Abbuchung gewünscht wird, unterschrieben bei der Gemeindekasse abgegeben werden kann.

Fragen und Änderungen zu Namen oder Adressen

Falls Sie konkrete Fragen oder Anliegen zu Adress- oder Namensänderungen haben, können Sie sich gerne telefonisch an uns wenden. Alternativ können Sie uns per Post oder E-Mail kontaktieren.

Bei persönlichen Vorsprachen ist eine Terminvereinbarung unter Tel-Nr. 09171-979513 sinnvoll.