Verwaltung
Hauptbereich
Ausbildungsvielfalt live erleben
Über 550 Schülerinnen, Schüler und Studierende aus den Landkreisen Nürnberger Land, Ansbach, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen und Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim besuchen derzeit das Berufliche Schulzentrum und die Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuendettelsau. Am Samstag, 15. März öffnen beide Schulen von 10 bis 14 Uhr ihre Türen.
Familien und alle Interessierten haben an diesem Tag die Gelegenheit die Ausbildungsangebote kennenzulernen. Neben der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe stellen sich am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) die Ausbildungszweige der Berufsfachschule für Kinderpflege und der Berufsfachschule für Ergotherapie sowie die Fachakademie für Sozialpädagogik vor.
Die Schulen informieren über das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) und das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ), die insbesondere Ausbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen mit mittlerem Bildungsabschluss bieten. Zudem gibt es Informationen zur tiergestützten Pädagogik sowie zu den Möglichkeiten, das Abitur, das Fachabitur und den Abschluss „Bachelor of Professional“ zu erwerben. Die neue und vergütete Ausbildung der Berufsfachschule für Kinderpflege (KiPrax) wird ebenfalls vorgestellt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet außerdem ein Flohmarkt mit besonderen Schnäppchen, ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm, wie Kinderschminken, Armbänder knüpfen sowie ein Bücherbasar. Für diejenigen, die sich für erlebnispädagogische Angebote interessieren, werden Kistenstapeln und Baumklettern angeboten.
Die Veranstaltung bietet auch die Gelegenheit, mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten. Alle Interessierten können den Tag der offenen Tür an den beiden Schulen am Samstag, 15. März von 10 bis 14 Uhr auf dem Löhe-Campus, an der Wilhelm-Löhe-Str. 21 und am Waldsteig 9 und 11, 91564 Neuendettelsau, besuchen.
Pressestelle
Wilhelm-Löhe-Straße 2
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-2297
E-Mail schreiben
Website öffnen