Senioren
Hauptbereich
Was ist der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat zur Wahrnehmung und Koordination der besonderen Interessen der Senior*innen ist parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Seniorenbeirates werden vom Gemeinderat für die Dauer von drei Jahren berufen. Er sollte sich aus vier bis maximal 15 Mitgliedern aus verschiedenen Vereinen, Kirchen oder aus Personen mit besonderem Bezug zur Gemeinde zusammensetzen. Sie werden in ihrer Arbeit vom Arbeitskreis Senioren unterstützt und beraten.
Der Seniorenbeirat hat folgende Aufgaben:
Er setzt sich für die Interessen älterer Menschen in der Öffentlichkeit ein, er bemüht sich um
- verbesserte Lebens- und Wohnbedingungen sowie Freizeit- und Hilfsangebote,
- Möglichkeiten aktiver Lebensgestaltung und
- Integration der Senioren in das öffentliche Leben.
Darüber hinaus berät er den Gemeinderat und die Verwaltung in den die Senioren betreffenden Fragen. Der Beirat koordiniert Veranstaltungen, vernetzt Angebote und Gruppierungen und kann das Seniorenangebot durch eigene Veranstaltungen ergänzen.