Senioren
Hauptbereich
Der Seniorenbeirat Büchenbach wird neu gewählt!
Die Neuwahl des Seniorenbeirates steht bevor. Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, sich für die Belange und die Mitwirkung der älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen. Darüber hinaus berät er den Gemeinderat und die Verwaltung in den die Senioren betreffenden Fragen.
Wer mithelfen will, die Situation der Büchenbacher Seniorinnen und Senioren in den nächsten drei Jahren weiter zu verbessern, der kann sich ab sofort als Kandidat für die Wahl des Seniorenbeirates melden. Der Seniorenbeirat ist parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig.
Wählbar ist grundsätzlich jeder mit Bezug zur Gemeinde, Vertreter von Vereinen und Verbänden, Vertreter von Kirchen und Vertreter von Senioreneinrichtungen.
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Seniorenbeirat melden Sie sich bis Freitag, den 21. Juli 2023, bei Frau Ariane Winter, Rathaus Büchenbach, Rother Straße 8 in 91186 Büchenbach. Bei Fragen wenden Sie sich an das Seniorenbüro (SeLA), Frau Winter, 09171/9795-25 oder per E-Mail an ariane.winter(@)buechenbach.de
Was ist der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat zur Wahrnehmung und Koordination der besonderen Interessen der Senior*innen ist parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Seniorenbeirates werden vom Gemeinderat für die Dauer von drei Jahren berufen. Er sollte sich aus vier bis maximal 15 Mitgliedern aus verschiedenen Vereinen, Kirchen oder aus Personen mit besonderem Bezug zur Gemeinde zusammensetzen. Sie werden in ihrer Arbeit vom Arbeitskreis Senioren unterstützt und beraten.
Der Seniorenbeirat hat folgende Aufgaben:
Er setzt sich für die Interessen älterer Menschen in der Öffentlichkeit ein, er bemüht sich um
- verbesserte Lebens- und Wohnbedingungen sowie Freizeit- und Hilfsangebote,
- Möglichkeiten aktiver Lebensgestaltung und
- Integration der Senioren in das öffentliche Leben.
Darüber hinaus berät er den Gemeinderat und die Verwaltung in den die Senioren betreffenden Fragen. Der Beirat koordiniert Veranstaltungen, vernetzt Angebote und Gruppierungen und kann das Seniorenangebot durch eigene Veranstaltungen ergänzen.