Kindertagesstätten
Hauptbereich
Geschichte
Der Betrieb unserer Kindertagesstätte wurde am 14.09.2020 in gemieteten Räumen der Katholischen Kirche aufgenommen.
Gestartet sind wir mit 7 Kindern vom 1. Lebensjahr bis zum 4. Lebensjahr. Derzeit können wir eine stetige Zunahme von Kindern verzeichnen.
Die Kita befindet sich, für den Übergang, in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde „Herz Jesu“ in der Gemeinde Büchenbach.
Die Einrichtung liegt hinter der katholischen Kirche in der Nähe eines Spielplatzes und nahe eines Waldgebietes.
Unsere Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Einrichtung. Wir bilden mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft und pflegen einen guten Kontakt zu anderen Bildungseinrichtungen. Das pädagogische Handeln unserer Fachkräfte basiert auf folgenden Prinzipien:
Offenheit und Flexibilität, Kompetenzorientierung, Wertschätzung, Dialog, Partizipation, Experimentierfreudigkeit und Forschergeist, Fehlerfreundlichkeit und Selbstreflexion. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Kinder als aktive Individuen eigenständig und kooperativ lernen und handeln können. Es werden Kinder von 1 – 6 Jahren in einer altersgemischten Gruppe betreut.
Die Betriebserlaubnis gewährt eine Aufnahme von insgesamt 18 Kindern, davon 12 Kindergarten- und 6 Krippenkindern.
In unserer Einrichtung können nach Rücksprache mit der Fachaufsicht vom Jugendamt Frau Hoffinger auch Kinder mit Behinderungen, oder von Behinderung bedrohte Kinder aufgenommen werden. In diesem Fall verringert sich die Platzzahl um je zwei Plätze.